

16. Dezember 2024
Sprung in die Berufswelt
Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, fand der Anlass „Sprung in die Berufswelt“ statt. Schüler/-innen durften die verschiedenen Berufe in unserem Unternehmen kennenlernen.
2
Bist du auf der Suche nach einer Lehrstelle mit Lehrbeginn 2026? Starte deine Karriere mit einer Berufslehre bei der Hunkeler AG – der perfekte Start in deine Berufskarriere!
Als KV-Lernende/r bei der Hunkeler AG durchläufst du während deiner Lehrzeit verschiedene Abteilungen. So hast du Einsicht in die Bereiche Personal, Buchhaltung, Beschaffung, Zeiterfassung und Marketing.
Nachdem du das nötige Konstrukteur-Grundwissen erlernt hast, darfst du mit dem Zeichnungsprogramm CAD arbeiten. Werde ein Teil des Entwicklungsteams und Projekt Engineerings und hilf mit, die Hunkeler Module der Zukunft zu entwickeln.
Absolviere während der Lehre die Staplerprüfung und bereite die Hunkeler Maschinen für den weltweiten Transport vor. Deine Lehrzeit bietet dir reichlich Gelegenheit, um umfassende Erfahrungen im Wareneingang, im Lager und in der Spedition zu sammeln.
In den ersten beiden Lehrjahren (Basisausbildung) lernst du mit konventionellen und computergesteuerten (CNC) Maschinen zu arbeiten und erlernst du die Grundfertigkeiten der Montagetechnik. Je nach Schwerpunktausbildung spezialisierst du dich in Richtung «Modulmontage», «Automation» oder «Entwicklung und Versuche».
Erlebe die Freude an der mechanischen Fertigung wie Drehen, Fräsen und Bohren in vielfältigen Anwendungen. Während deiner Lehre erlernst du Fertigkeiten sowohl im konventionellen als auch im computergesteuerten (CNC) Bereich.
Bist du auf der Suche nach einer Lehrstelle? Starte deine Karriere mit einer Berufslehre bei der Hunkeler AG – der perfekte Start in deine Berufskarriere!
Lerne unsere vielseitigen Berufe in einer Schnupperlehre hautnah kennen und starte schon bald deine Karriere bei der Hunkeler AG.
Nichts mehr verpassen! Unter News erfährst du alle wichtigen und aktuellen Neuigkeiten rund um die Hunkeler Berufsbildung huncareer.
Hier findest du eine Übersicht über alle Veranstaltungen, die von huncareer organisiert werden.
Der Weg zur Lehrstelle ist mit Zeit und Energie verbunden. Wir unterstützen dich gerne mit nützlichen Tipps und Tricks.
Wir glauben fest daran, dass eine enge Verbindung zwischen Schulen und Unternehmen die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft legt. Daher freuen wir uns, Schulen dabei zu unterstützen, ihre Schüler/-innen optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.
Die Hunkeler AG ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen, das auf eine lange Tradition und Erfahrung zurückblicken kann. Als Arbeitgeber sind wir stolz darauf, unseren Lernenden ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld zu bieten, das von Offenheit, Vertrauen und Respekt geprägt ist.
Tagtäglich geben unsere Leiterin Berufsbildung, die sechs Berufsbildner/-innen und die rund 20 Praxisausbildner/-innen ihre Freude am Beruf und ihr gesammeltes Fachwissen an die angehenden Fachleute weiter.
Unsere jungen Talente sind der Stolz der Hunkeler AG. Die Lernenden von Hunkeler sind nicht nur Teil unseres Teams, sondern werden Teil unserer Hunkeler-Familie.
Bei Hunkeler stehen die Menschen im Mittelpunkt. Besonders wichtig sind uns die qualitativ hochwertige Betreuung der Auszubildenden, die Förderung gemeinsamer Innovationen und die Gewährleistung ihrer Sicherheit.
Die Hunkeler AG ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Familienunternehmen, das auf eine lange Tradition und Erfahrung zurückblicken kann. Als Arbeitgeber sind wir stolz darauf, unseren Lernenden ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld zu bieten, das von Offenheit, Vertrauen und Respekt geprägt ist.
Hier gelangst du zur Webseite der Hunkeler Fertigung AG. Die Hunkeler Fertigung AG bildet zusammen mit der Hunkeler AG Polymechaniker/-innen und Produktionsmechaniker/-innen aus.
16. Dezember 2024
2
Sie haben eine Präsentation gekriegt, bei der sie mehr über die Hunkeler AG Paper Processing erfahren haben. Nach der Präsentation ging es zu den einzelnen Berufen. Unsere Lernenden stellten dabei ihre Arbeiten vor und gaben Einblicke in ihren Berufsalltag. Im Anschluss an die Führung wurden die Schüler/-innen zu einem Apéro mit Nussgipfeln und Chips eingeladen. Zum Schluss hatten sie eine Schlusspräsentation, bei der sie offene Fragen stellen konnten.
Geschrieben von:
Maria, Kauffrau, 3. Lehrjahr
Tel: +41 62 745 63 51
E-Mail: huncareer@hunkeler.ch